coaching
Deep Dive in deine Stärken-Kombination
Du hast unseren hauseigenen StärkenCheck das “StärkenRadar” durchgeführt. Du kennst deine TOP8-Stärken und die dazugehörigen Bedürfnisse. Und du hast erfahren, welche Rollen du gut ausfüllen kannst.
Workshop
Wir halten nichts von vorgefertigten Führungskonzepten, die oft nichts mit eurer Arbeitsrealität zu tun haben. Deshalb erarbeiten wir mit euren Führungskräften, wie sie mit ihren ureigenen Stärken erfolgreich führen.
Wir halten nichts von vorgefertigten Führungskonzepten. Sie haben oft nichts mit eurer Arbeitsrealität zu tun. Und viel zu oft fehlt die Passung zur Persönlichkeit. Deshalb erarbeiten wir mit euren Führungskräften ihren ganz eigenen Führungsstil. Genau den Führungsstil, den sie mit ihren ureigenen Stärken gut ausfüllen können.
Jede Führungskraft erarbeitet sich ihren ganz persönlichen Führungsstil.
Eure Führungskräfte…
… kennen ihre ureigene Stärken-Kombination
… machen sich ihre Bedürfnisse bewusst
… wissen, in welcher Rolle sie am wertvollsten für ihr Team sind
… kennen ihre Energiefresser und Energiespender
… wissen, an wen sie welche Aufgaben delegieren können.
Einführung in Stärken-Orientierung
Haltung
Konzept „Stärken stärken“
Schwächen-Management
Konzept „Führen mit den eigenen Stärken“
Rolle der Führungskraft im Team
Eigene Potenziale und Grenzen
Stärken-orientierte Teams zusammenstellen
Einführung Reflecting Team
Feedback-System aus der kollegialen Beratung
Vorbereitung der Feedback-Runde
Feedback-Runde im „Reflecting Team“
Vorstellen der eigenen Top Stärken mit konkreten Beispielen
Kollegiales Feedback aus der Gruppe
Herausarbeiten der eigenen Energiefresser und Energiespender
Reflexion zur eigenen Führungsrolle
Erkennen des eigenen Mehrwerts und der eigenen Grenzen
Auffinden „kongenialer Partner*innen“ im eigenen Team
Erstellen der „Betriebsanleitung für mich selbst“
Skizzieren des eigenen Führungsstils
Austausch und kollegiales Feedback zur Betriebsanleitung
Konkrete nächste Schritte
Reflexion des Workshoptags (Key-Takeaways)
Fixieren der nächsten, ganz konkreten Schritte
coaching
Du hast unseren hauseigenen StärkenCheck das “StärkenRadar” durchgeführt. Du kennst deine TOP8-Stärken und die dazugehörigen Bedürfnisse. Und du hast erfahren, welche Rollen du gut ausfüllen kannst.
workshop
Ein Tag voller Aha-Erlebnisse für Azubis und Ausbilder*innen. Gerade zu Beginn der Azubi-Zeit ist es für Ausbilder*innen essenziell herauszufinden, welche Bedürfnisse die Azubis mitbringen und wo ihr Potenzial liegt.
workshop
In unserem Team-Workshop wird klar, wer welche Aufgaben im Team übernehmen kann. Ein sehr intensiver Tag fürs Team und die Führungskraft, an dem sich das Vertrauen zueinander und das Verständnis füreinander spürbar verbessern.